Onum optimiert Telemetrie-Datenströme und senkt Kosten sowie Reaktionszeiten
DataStore nimmt mit Onum eine führende Plattform für Security Data Intelligence ins Hersteller-Portfolio auf. Die Lösung reduziert, reichert an und orchestriert Telemetrie-Daten in Echtzeit. Damit adressiert DataStore zentrale Herausforderungen von Schweizer Unternehmen: wachsende Datenmengen, steigende SIEM-Kosten und strenge Compliance-Vorgaben.
Security-Telemetrie-Daten wachsen jährlich um rund 20% (1). Diese Datenflut überlastet Security Operations Center (SOC): Analysten verbringen zu viel Zeit mit False Positives, die Reaktionszeiten nehmen spürbar zu. Gleichzeitig steigen die Kosten für SIEM- und Observability-Plattformen. Viele Anbieter rechnen pro verarbeitetem Gigabyte ab, was die Kosten schwer kalkulierbar macht. Besonders KMU leiden unter undurchsichtigen Lizenzmodellen und Zusatzkosten. Unternehmen versuchen gegenzusteuern, indem sie Daten vorverarbeiten, selektives Logging nutzen oder hybride Modelle aus On-Premises und Cloud betreiben.
Hinzu kommt die Regulatorik: Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) schreibt für besonders schützenswerte Daten eine Pflicht zur Protokollierung mit Aufbewahrung von mindestens einem Jahr vor. Logs müssen manipulationssicher gespeichert und umfassend dokumentiert werden(2). Auch die FINMA verlangt von Banken und Versicherungen ein vollständiges Inventar aller Telemetriedaten, Echtzeit-Monitoring sowie Meldepflichten innerhalb von 24 bis 72 Stunden bei Sicherheitsvorfällen (3).
Onum als Antwort auf die Datenflut
DataStore hat den steigenden Bedarf an effizientem Umgang mit Telemetrie-Daten erkannt.
„Mit Onum geben wir Schweizer Unternehmen ein Werkzeug, das Kosten senkt, Reaktionszeiten verkürzt und Compliance-Anforderungen effizient erfüllt. Die Lösung passt perfekt in unser Portfolio. Onum konnte mit seiner Plattform überzeugen: Telemetriedaten müssen aktiv gesteuert werden, da Rohprotokolle Sicherheitslösungen schnell überfluten und belasten. Entscheidend ist, die relevanten Daten im passenden Format, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit bereitzustellen. Damit lassen sich Komplexität reduzieren und Kosten spürbar senken“
, erklärt Michael Ulrich, Team Leader Cybersecurity bei DataStore.
Onum sieht grosses Potenzial in der DACH-Region, setzt auf den Ausbau des Channels und hat deshalb die Zusammenarbeit mit dem Value-Add-Distributor DataStore vereinbart. Onum-Pipelines setzen vor der SIEM- oder Analytics-Ebene an. Unternehmen erzielen damit:
- bis zu 50% weniger Storage-Kosten,
- bis zu 40% geringere Reaktionszeiten
- bis zu 70% schnellere Incident-Response-Zeiten
Die Plattform reduziert unnötige Logs, reichert sicherheitsrelevante Daten in Echtzeit mit Kontext an und leitet sie im passenden Format an SIEM-, EDR-, SOAR- oder Analytics-Systeme weiter. Onum unterstützt zudem offene Standards wie OpenTelemetry und OCSF und stärkt damit die Interoperabilität und Kostenkontrolle.
Onum wurde 2022 in Spanien gegründet und hat sich rasch als Innovator im Bereich Real-Time Data Intelligence etabliert. Im August 2025 kündigte CrowdStrike die Übernahme von Onum an, um die Technologie in das Falcon Next-Gen SIEM zu integrieren
DataStore als Schweizer Vertrauenspartner
Als führender Schweizer Value-Add-Distributor bietet DataStore nicht nur den Zugang zu innovativen Technologien, sondern auch lokalen Support, Partner-Enablement und Schulungen. Mit Onum ergänzt DataStore sein Cybersecurity-Portfolio um eine Lösung, die Datenwachstum, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen in Einklang bringt. Kunden profitieren zusätzlich von der starken Verankerung im Markt, sodass Projekte schneller umgesetzt und Compliance-Vorgaben effizienter erfüllt werden können.
Quellen
- https://auguria.io/insights/security-telemetry-pipeline-operating-models-modernising-your-security-operations
- https://www.docusnap.com/it-dokumentation/das-neue-datenschutzgesetz-in-der-schweiz-revdsg
- https://www.finma.ch/de/~/media/finma/dokumente/dokumentencenter/myfinma/rundschreiben/finma-rs-2023-01-20221207.pdf
Über Onum
Onum wurde im Jahr 2022 von Pedro Castillo, Lucas Varela und Pedro Tortosa gegründet. Bei Pedro Castillio handelt es sich um den Gründer von Devo. Die Cloud-Analytics- und Sicherheitsplattform wird inzwischen mit mehr als 2 Milliarden US-Dollar bewertet.
Die Gründer hatten eine klare Vision für Onum: Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Daten zu geben und ihnen gleichzeitig Echtzeit-Beobachtung und -Orchestrierung zu bieten. Ziel ist es, die Datenmenge zu verringern, die an Analyse-, SIEM- und SOAR-Plattformen übermittelt wird, sodass Unternehmen nur für tatsächlich benötigte Daten bezahlen. Angesichts stetig wachsender Datenmengen und begrenzter Budgets bietet die Plattform von Onum eine umfassende und intelligente Lösung.