Künstliche Intelligenz – ein Innovations-Booster mit Schattenseiten
GenAI ist in aller Munde. Die neuen KI-Technologien versprechen revolutionäre Effizienzsprünge in Bereichen wie Automatisierung, Kundenservice oder Datenanalyse. Doch gerade Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, stehen vor einem Dilemma: Wie können sie die Vorteile generativer KI nutzen, ohne dabei Datenschutz, Sicherheit oder regulatorische Vorgaben, wie die der DSGVO oder des EU AI Acts, zu gefährden?
Die Realität: Schatten-KI und Kontrollverlust
Immer häufiger nutzen Mitarbeitende eigenständig Tools wie ChatGPT oder andere öffentlich zugängliche KI-Anwendungen – ohne Zustimmung der IT. Diese Schatten-KI („Shadow AI“) birgt erhebliche Risiken: Sensible Daten gelangen möglicherweise in fremde Hände oder werden zur Weiterentwicklung fremder KI-Modelle genutzt. Aufgrund des exponentiellen Wachstums des Einsatzes von KI dürfte die Menge an sensiblen Daten, die durch Fachkräfte (versehentlich) eingegeben werden, weiterhin stark wachsen, und damit auch das Problem des Kontrollverlusts und der Schatten-KI.
Die Anforderungen: Kontrolle, Compliance und Skalierbarkeit
Was Unternehmen und Behörden heute brauchen, ist eine flexible, skalierbare und vor allem sichere KI-Plattform, die:
- volle Kontrolle über die Daten garantiert,
- alle relevanten Sicherheitszertifikate und Compliance-Vorgaben erfüllt,
- und dabei offen und erweiterbar bleibt.
Denn: Wer mit KI arbeitet, darf nicht riskieren, dass private Daten zu öffentlichem Trainingsmaterial werden.
Die Lösung: SUSE AI – Open Source, aber Enterprise-Ready
Mit SUSE AI bietet SUSE eine Plattform, die genau diese Herausforderungen adressiert: eine flexible, modulare und sichere Infrastruktur für die Entwicklung und den Betrieb von GenAI-Anwendungen. Ob On-Premise, in der Cloud, hybrid oder sogar air-gapped – SUSE AI lässt sich flexibel in bestehende IT-Landschaften integrieren und ist dank Zero-Trust-Prinzip und zertifizierter Lieferkette optimal für regulierte Branchen geeignet.
Die Vorteile im Überblick:
- Volle Datenhoheit & Kontrolle: Ihre Daten und Workloads bleiben in Ihrer Kontrolle – kein Training fremder Modelle.
- Sicherheitsarchitektur auf höchstem Niveau: Von Haus aus auf Zero Trust ausgelegt.
- Skalierbarkeit & Zukunftssicherheit: Die Plattform wächst mit Ihren Anforderungen.
- Kostenkontrolle: Keine versteckten Gebühren, keine Abhängigkeit von Drittanbietern.
- Air-Gap-fähig: Auch ohne Internetverbindung einsatzbereit – perfekt für kritische Umgebungen.
Künstliche Intelligenz ist kein Risiko – solange sie sicher und strategisch eingesetzt wird. Wer seine Daten nicht aus der Hand geben will, braucht eine Plattform, die Sicherheit, Flexibilität und Kontrolle in den Mittelpunkt stellt: genau wie SUSE AI.
Informieren Sie sich und bleiben Sie im Gespräch
Das vollständige Whitepaper «How to Deliver AI Safely & Securely – Without Compromising Your Data» mit allen Details und technischen Insights steht hier für Sie zum kostenlosen Download bereit:
Bleiben Sie ausserdem im Gespräch und tauschen Sie sich mit anderen Experten aus: Registrieren Sie sich jetzt auf der SUSE Partner Loyalty Platform! Im Diskussionsforum zu AI haben Sie die Gelegenheit, sich tiefer mit dem Thema GenAI im Enterprise-Umfeld auseinanderzusetzen und Ihre Erfahrungen mit anderen IT-Professionals zu teilen. Hier sprechen wir über aktuelle Trends, Herausforderungen und Best Practices rund um sichere KI-Nutzung – praxisnah, offen und auf Augenhöhe. Melden Sie sich direkt an: