Talentförderung mit ICT Scouts

Wir unterstützen die ICT Scouts: weil Zukunft gemeinsam gestaltet wird

In einer Zeit, in der digitale Entwicklungen unseren Alltag stetig verändern, reicht technische Kompetenz allein nicht mehr aus. Gefragt sind junge Menschen, die Neugier, Engagement und zukunftsorientierte digitale Fähigkeiten mitbringen. Genau diese Talente fördert ICT Scouts. Und das unterstützen wir!

TechTalents entdecken und fördern

Als Schweizer Non-Profit Organisation setzt sich ICT Scouts für die Identifizierung, Förderung und Vernetzung der nächsten Generation von ICT-Fachkräften ein. Die Initiative umfasst zwei zentrale Elemente:

  • Scouting: In Programmier-Workshops an Schulen werden ersten Einblicke und Praxiserfahrung ermöglicht. Dabei geht es nicht um klassische Leistungs-Selektion, sondern darum, Potenziale zu entdecken. So wurden seit 2024 rund 1’700 TechTalents identifiziert! Wer im Scouting besonderes Interesse zeigt, wird in einen der 8 Campus-Standorte eingeladen.
  • Förderung: Während drei Jahren haben die jungen Talente die Möglichkeit, den ICT Campus ausserhalb des regulären Unterrichts zu besuchen. Sie werden in individuellem Coaching kontinuierlich begleitet und können digitale Skills auf- und ausbauen.

ICT Scouts steht auch für Chancengleichheit: Über 50 % der Teilnehmer sind Mädchen!

Die Brücke zur Wirtschaft bauen

Mit ihrem Engagement schafft ICT Scouts eine verbindende Brücke zwischen Bildung, Nachwuchsförderung und Wirtschaft: Die Talent Matchings der ICT Scouts sind sehr beliebt: Dort können Unternehmen und junge Talente direkt ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen. Im Idealfall entsteht aus dem Matching ein Ausbildungsvertrag.

Die Zukunft mitgestalten

Als Partner der ICT Scouts tragen wir aktiv dazu bei, dass dieses Förderangebot möglich bleibt, und das kostenlos für die Jugendlichen. Dadurch werden neue Chancen eröffnet, unabhängig von Schulniveau, Vorkenntnissen, sozialem Hintergrund oder finanziellen Mitteln. Jugendlichen wird ermöglicht, ihre Leidenschaft für Technik früh zu entdecken, weiterzuentwickeln und in eine echte berufliche Perspektive zu führen. So treiben wir gemeinsam den technologischen Fortschritt voran!